Kazuo Hirai

japanischer Industriemanager; Sony Corp.: Chairman ab 2018, CEO und President 2012-2018; Executive Deputy President 2011-2012; Sony Computer Entertainment: CEO 2007-2011, Chairman ab 2011

* 22. Dezember 1960 Tokio

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 38/2018

vom 18. September 2018 (wk), ergänzt um Meldungen bis KW 12/2019

Herkunft

Kazuo Hirai wurde am 22. Dez. 1960 in Tokio als Sohn eines wohlhabenden Bankers geboren und wuchs teilweise in den USA und Kanada auf.

Ausbildung

Mit einem Bachelor schloss H. 1984 sein Liberal-Arts-Studium an der Internationalen Christlichen Universität in Tokio ab.

Wirken

Karrierebeginn als Musikmanager

Karrierebeginn als MusikmanagerIm Anschluss an sein Studium startete H. 1984 seine berufliche Laufbahn als Musikmanager beim damaligen Medien-Joint-Venture CBS/Sony, das später in dem Unternehmen Sony Music Entertainment Japan aufging.

Aufstieg in der Computersparte des Sony-Konzerns

Aufstieg in der Computersparte des Sony-Konzerns1995 wechselte er zu Sony Computer Entertainment America (SCEA), einem Computerspiele-Ableger des 1946 gegründeten und durch Produktinnovationen wie "Walkman" (1979) und CD-Player (1982) an die Weltspitze aufgestiegenen japanischen Elektronik-Konzerns Sony, und stieg dort zum President und Chief Operating Officer (COO) auf. Er trimmte das US-Geschäft auf Profit und stand maßgeblich für den großen Vertriebserfolg der ersten beiden Versionen der Videospielkonsole "PlayStation" auf ...